Kirschlorbeer Herbergii (Prunus laurocerasus 'Herbergii')
Kirschlorbeer Herbergii, Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus 'Herbergii')
Suchen Sie eine Hecke, die Ihnen im Sommer, aber auch im Winter eine grüne Umgebung und viel Sichtschutz bietet? Der Kirschlorbeer Herbergii ist eine immergrüne Heckenpflanze mit der lateinischen Bezeichnung Prunus laurocerasus 'Herbergii'. Der Wuchs des Kirschlorbeers ist recht kompakt und eignet sich somit ausgezeichnet für das Anpflanzen von vollen, blickdichten Lorbeerhecken. Dieser Lorbeer verliert seine Blätter nicht und bietet auch während der kälteren Monate einen blickdichten Sichtschutz. Niedrige bis mittelhohe Lorbeerhecken mit einer Höhe von 1 bis 2,50 m können geschaffen werden. Benötigen Sie eine immergrüne Heckenpflanze, um eine sehr niedrige Lorbeerhecke bis maximal 1,25 m zu pflanzen? Dann sollten Sie sich den Kirschlorbeer Otto Luyken ansehen.
Große Auswahl, flexible Lieferung und attraktive Preise!
-
✔Flexible Lieferung
Wähle dein gewünschte Lieferwoche! -
✔Sichere Zahlung
Bezahlen mit Klarna, Paypal oder Kreditkarte! -
✔Persöhnliche Beratung
Wir stehen dir jederzeit zur Verfügung! -
✔Frisch aus der Baumschule
100% gesunde Pflanzen!
Für informationen und beratung
Ruf uns an: +4932221091840

Eigenschaften
Name (lateinisch) | Prunus laurocerasus 'Herbergii' |
---|---|
Maximale Höhe als Hecke | Hoch (>250 cm), Mittel (150-250 cm), Niedrig (50-150 cm) |
Pflegeaufwand | Mittel |
Wachstum pro Jahr | Schnell >40 cm |
Schneiden | 2x pro Jahr |
Winterhärte | Sehr gut |
Immergrün | Ja |
Standort | Sonne, Halbschatten, Schatten |
Bodenfeuchtigkeit | Trocken, Normal, Feucht |
Weitere Eigenschaften | Schmetterlings- und Insektenfreundlich, Verträgt Luftverschmutzung |
Lieferhöhe | 60-80 cm |
Lieferbar | Ganzjährig lieferbar |
Wurzeln | Im Topf |
Kirschlorbeer Herbergii, Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus 'Herbergii')
Suchen Sie eine Hecke, die Ihnen im Sommer, aber auch im Winter eine grüne Umgebung und viel Sichtschutz bietet? Der Kirschlorbeer Herbergii ist eine immergrüne Heckenpflanze mit der lateinischen Bezeichnung Prunus laurocerasus 'Herbergii'. Der Wuchs des Kirschlorbeers ist recht kompakt und eignet sich somit ausgezeichnet für das Anpflanzen von vollen, blickdichten Lorbeerhecken. Dieser Lorbeer verliert seine Blätter nicht und bietet auch während der kälteren Monate einen blickdichten Sichtschutz. Niedrige bis mittelhohe Lorbeerhecken mit einer Höhe von 1 bis 2,50 m können geschaffen werden. Benötigen Sie eine immergrüne Heckenpflanze, um eine sehr niedrige Lorbeerhecke bis maximal 1,25 m zu pflanzen? Dann sollten Sie sich den Kirschlorbeer Otto Luyken ansehen.
Lorbeerhecken mit weißen Blüten
Der Prunus Herbergii sticht durch seine länglichen, dunkelgrünen Blätter hervor, die nicht herunterfallen und ihre intensive Farbe das ganze Jahr über behalten. Von ungefähr Mai bis September wachsen zwischen den Blättern Trosse weißer Blüten und im Sommer erscheinen lila-blaue Beeren. Die weißen Blüten sind ein optisches Highlight und duften dabei auch noch wunderbar. Dadurch ziehen sie viele Schmetterlinge an. Denken Sie daran, dass Lorbeerhecken nicht blühen, wenn sie zwei Mal pro Jahr zurückgeschnitten werden. Genau wie bei den anderen Kirschlorbeersorten auch, sind die Blätter und Beeren der Kirschlorbeerhecke giftig. Achten Sie darauf, dass Kinder und Tiere die Blätter und Beeren nicht essen.
Eine Hecke, die Schatten verträgt
Wollen Sie eine Heckenpflanze, die einen schattigen Ort gut vertragen kann? Dann liegen Sie mit dem Prunus Herbergii goldrichtig. Diese Hecke verträgt Schatten sehr gut. Der Prunus macht sich aber auch im Halbschatten oder in der prallen Sonne sehr gut. Und ob Sie die Kirschlorbeerhecke nun in einen feuchten, normalen oder trockenen Boden pflanzen, ist egal. Einzig und allein ein nasser Boden ist keine gute Idee, denn dadurch werden die Wurzeln angegriffen und faulen. Das Resultat sind dann braune und kahle Stellen in der Lorbeerhecke. Niedrige Temperaturen und Schnee sind ebenfalls kein Problem für diese Lorbeersorte. Da sich der Kirschlorbeer allen Wetterlagen gegenüber als robust erweist, ist der Preis pro Strauch etwas höher als bei den übrigen Lorbeersorten.
Rückschnitt der Lorbeerhecken des Prunus Herbergii
Der Prunus Herbergii wächst ungefähr 20 bis 40 cm pro Jahr. Das klingt viel und dabei haben Sie keine Lust auf Muskelkater vom vielen Schneiden? Außerdem haben Sie keinen grünen Daumen und Sie haben Angst, dass die Hecke nach ihrem laienhaften Rückschnitt überhaupt nicht mehr schön aussieht? Machen Sie sich deswegen keine Sorgen, denn diese immergrüne Hecke lässt sich wirklich leicht zurückschneiden und kann auch viel wegstecken. Sie müssten sich schon sehr anstrengen, um diesem Kirschlorbeer unwiederbringlich zu schaden. Selbst aus dem alten Holz kommen sehr schnell wieder Triebe und sorgen wieder für Sichtschutz. Wir empfehlen den Prunus Herbergii ein bis zweimal pro Jahr zurückzuschneiden. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, wenn Sie mehr über die Pflege dieser Heckenpflanze erfahren möchten.
Vorteile des Prunus Herbergii kurz zusammengefasst
+ Kompakter Wuchs
+ Winterhart
+ Immergrün
+ Die Lorbeerhecke wächst gut im Schatten, Halbschatten und in der prallen Sonne
+ Einfacher Rückschnitt
- Empfindlich bei Staunässe
- Anschaffungspreis höher als bei meisten anderen Lorbeersorten
- Beeren und Blätter der Lorbeerhecke sind giftig